Trainingsmethoden

Theraband – effektives Training mit Widerstand
Das Theraband, auch bekannt als Fitnessband, ist ein vielseitiges Trainingsgerät aus Latex, das sich ideal für ein ganzheitliches Kraft- und Stabilisationstraining eignet. Es ermöglicht ein gezieltes Workout für alle Muskelgruppen – einfach, effektiv und ohne großen Aufwand.
Ich setze das Theraband gezielt in meinen Trainingseinheiten ein, um einzelne Muskelgruppen zu aktivieren, die Körperspannung zu verbessern und funktionelle Bewegungsabläufe zu fördern.
Denn: Krafttraining ist mehr als nur Muskelaufbau.
Es unterstützt den Fettabbau, stärkt die Gelenkstabilität, senkt das Verletzungsrisiko und trägt zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei.

Dehnung & Mobilität – für mehr Bewegungsfreiheit im Alltag
Dehnen ist ein essenzieller Bestandteil jedes ganzheitlichen Trainings. Es verbessert die Flexibilität der Muskulatur und erhöht die Beweglichkeit der Gelenke – beides wichtige Voraussetzungen für eine gesunde Körperhaltung, geschmeidige Bewegungsabläufe und ein geringeres Verletzungsrisiko.
Gezielte Dehn- und Mobilitätsübungen fördern nicht nur die Regeneration, sondern steigern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit – im Training wie im Alltag.

Mini-Trampolin – effektives Ganzkörpertraining mit Spaßfaktor
Das Mini-Trampolin liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund: Mit Jumping Fitness hat sich daraus sogar eine eigene, dynamische Sportart entwickelt. Doch das Training auf dem Mini-Trampolin kann weit mehr als nur Spaß machen.
Durch gezielte Übungen lassen sich nicht nur Ausdauer und Kraft effektiv steigern, sondern auch Koordination, Balance und die Körperwahrnehmung spürbar verbessern. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel angeregt und die Gelenke werden durch den federnden Untergrund geschont.
Ein vielseitiges Trainingstool – ideal für jedes Fitnesslevel.
Erstelle deine eigene Website mit Webador